WAS DIE NEUE REGIERUNG ANGEHEN MUSS
Die neue Bundesregierung hat viel zu tun. Dazu gehört, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu erneuern und auch die Klinikreform zu korrigieren. In einem Namensbeitrag für Bibliomed Manager nennt Bernadette Rümmelin die wichtigsten Baustellen.

AKTUELLES
Standorte bundesweit
DIE KATHOLISCHEN KRANKENHÄUSER IN ZAHLEN
261
Krankenhäuser
82.200
Betten
204.000
Mitarbeitende
16 Mrd.
Umsatz
Magazin für Politik und Krankenhaus
PERSPEKTIVEN – Die neue Ausgabe ist da!

Mit Erfahrung, Kraft und Zuversicht bereit für den Wandel
Die katholischen Krankenhäuser wollen den Wandel der Kliniklandschaft aktiv mitgestalten. Im Interview sprechen Dirk Albrecht, Peggy Kaufmann und Ansgar Veer über Herausforderungen und Chancen dabei. Zudem finden sich weitere Stimmen zur Klinikreform aus der Praxis katholischer Träger und vom Rettungsdienst in der aktuellen Ausgabe unseres digitalen Magazins.
Unter anderem in der aktuellen Ausgabe:
Strategie statt Unsicherheit
Sabine Anspach von der BBT-Gruppe über Potenziale und Hindernisse der Krankenhausreform
Zwischen Reform und Realität
Charlotte Lütke Daldrup, Kerstin Thiem &d Helena Weiß von den Alexianern über Zielkonflikte der Reform
Jetzt auch Rettungsdienst reformieren
Michael Schäfers von den Maltesern über die Folgen der Klinikreform für das Rettungswesen