FORTBILDUNG IN FÜHRUNG

Die Stiftung Bildung der katholischen Krankenhäuser bietet auch in 2025 Fortbildungen für Führungskräfte an. Neben Seminaren finden erneut kostenlose digitale Führungsimpulse statt.

AKTUELLES

22.11.2024
Bitterer Rückschlag für eine sachorientierte und praxisnahe Klinikreform
11.11.2024
Krankenhausreform: Länder müssen Vermittlungsausschuss anrufen
06.11.2024
Notfallreform: Schnell das Vertrauen der Patienten gewinnen
17.10.2024
KHVVG: Unfertige Reform mit zahlreichen Risiken und Nebenwirkungen
02.10.2024
Pflegekompetenzgesetz stärkt Fachkräfte – doch volle Autonomie bleibt aus
25.09.2024
Krankenhausreform: Ampelfraktionen sind dringend gefordert
13.09.2024
Fachtag diskutierte Strategien mit Zukunft
06.09.2024
Verband mit neuer Führungsspitze
26.06.2024
Notfallversorgung muss von überall gut erreichbar sein
12.06.2024
Minister Lauterbach muss endlich Kompromissbereitschaft zeigen

Standorte bundesweit

DIE KATHOLISCHEN KRANKENHÄUSER IN ZAHLEN

261

Krankenhäuser

82.200

Betten

204.000

Mitarbeitende

16 Mrd.

Umsatz

Social-Media

SOCIAL MEDIA

Magazin für Politik und Krankenhaus

PERSPEKTIVEN – Die neue Ausgabe ist da!

Mit Erfahrung, Kraft und Zuversicht bereit für den Wandel

Die katholischen Krankenhäuser wollen den Wandel der Kliniklandschaft aktiv mitgestalten. Im Interview sprechen Dirk Albrecht, Peggy Kaufmann und Ansgar Veer über Herausforderungen und Chancen dabei. Zudem finden sich weitere Stimmen zur Klinikreform aus der Praxis katholischer Träger und vom Rettungsdienst in der aktuellen Ausgabe unseres digitalen Magazins.

Unter anderem in der aktuellen Ausgabe:

Strategie statt Unsicherheit

Sabine Anspach von der BBT-Gruppe über Potenziale und Hindernisse der Krankenhausreform

Zwischen Reform und Realität

Charlotte Lütke Daldrup, Kerstin Thiem &d Helena Weiß von den Alexianern über Zielkonflikte der Reform

Jetzt auch Rettungsdienst reformieren

Michael Schäfers von den Maltesern über die Folgen der Klinikreform für das Rettungswesen

TERMINE

Übersicht Führungsimpulse 2025
01.01.2025 -31.12.2025
Stiftung Bildung
Führungsimpuls: Gesund und widerstandsfähig – Resilienz als Führungskompetenz, virtuell
22.01.2025
Stiftung Bildung
Führungsimpuls: Besser präsentieren: Vortragstraining mit einem Fernsehprofi, virtuell
19.02.2025
Stiftung Bildung
Aschermittwochtreffen 2025 / Zukunft positiv gestalten: KI und Cybersicherheit im Gesundheitswesen
05.03.2025 -07.03.2025
Stiftung Bildung
Langeoog-Fortbildung 2025 / Thema: Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu (Ödön von Horvát) – vom liebevollen und achtsamen Umgang mit mir und Anderen – nicht nur im Krankenhaus
17.03.2025 -21.03.2025
Stiftung Bildung
Führungsimpuls: Erfolgreich in Beruf und Familie – wie ein Leben in Balance gelingen kann, virtuell
18.03.2025
Stiftung Bildung
Führungsimpuls: Führung in der Veränderung. Umgang mit emotionalen Widerständen, virtuell
09.04.2025
Stiftung Bildung
Führungsimpuls: Stimme richtig einsetzen – die Präsenz mit guter Stimmer verstärken ein Persönlichkeitsimpuls, virtuell
27.05.2025
Stiftung Bildung

WEITERE LINKS